(1) Die Vitamine C, B6, B12 und Folsäure tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
(2) Vitamin B2, C, E, Selen und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
(3) Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
(4) Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion von Immunsystem und Energiestoffwechsel bei. Es erhöht die Eisenaufnahme, trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
(5) Bei einer täglichen Einnahme von 250 mg DHA und EPA gilt: EPA und DHA tragen zur normalen Funktion des Herzens bei. DHA trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft und zur Aufrechterhaltung der normalen Gehirnfunktion bei.
(6) Biotin, Niacin und Vitamin B2 tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
(7) Vitamin B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
(8) Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei und unterstützt die normale psychische Funktion, die normale Funktion des Nervensystems sowie den normalen Energiestoffwechsel.
(9) Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei. Jod und Selen tragen zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Jod trägt zu einer normalen kognitiven Funktion, einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
(10) Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
(11) Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fettsäuren, Makronährstoffen und Vitamin A sowie einer physiologischen Eiweiss-Synthese bei. Mangan und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zu einer normalen Eiweiss-Synthese und zum Elektrolytgleichgewicht bei.
(12) Zink, Selen und Mangan helfen beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
(13) Vitamin C, Zink, Selen, Mangan und Kupfer helfen beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
(14) Vitamin C, Mangan und Kupfer tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
(15) Vitamin B6 und B12 tragen zur Unterstützung des normalen Energiestoffwechsels, der normalen psychischen Funktion, der normalen Funktion des Nervensystems und der normalen Funktion des Immunsystems bei. Darüber hinaus helfen sie, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.
(16) Vitamin B6 und B12 tragen zur Unterstützung des normalen Energiestoffwechsels bei.
(17) Proteine tragen zum Erhalt und zur Zunahme an Muskelmasse bei.
(18) Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
(19) Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
(20) Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Biotin, Vitamin B2, B3 tragen zur Erhaltung normaler Haut bei.
(21) Biotin, Vitamin B1, B2, B3, B6, B12 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Biotin, Folat, Vitamin B1, B3, B6, B12 tragen zur normalen psychischen Funktion bei. Vitamin B2, B3, B5, B6, B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
(22) Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
(23) Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Blutgefässe bei.
(24) Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
(25) Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion und Eiweiss-Synthese bei. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht, einer normalen psychischen Funktion sowie einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
(26) Eisen und Vitamin B12 tragen zum normalen Energiestoffwechsel sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
(27) Vitamin D, K, Kalzium und Magnesium tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
(28) Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Haut, Knochen, Knorpel, Blutgefässen und Zahnfleisch bei.
(29) Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.
(30) Omega 3 Fettsäuren
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.