Mitochondrien

Was sind Mitochondrien?

  • Kraftwerke der Zelle (Entstehung von Energiemolekülen = ATP)
  • Kleine Zellorganellen (Länge von 2-5 Mikrometer)
  • Besitzen 2 Membranen (Innen und außen) > Würde man die innere Hülle aus den Mitochondrien von 1g Leberzellen auseinanderfalten > Fläche von 3m²
  • Keine begrenzte Lebensdauer > vermehren sie sich durch Teilung (alle 5-10 Tage)
  • Haben ein eigenes Erbgut > die mitochondriale DNA (Nur die mütterlichen Mitochondrien werden vererbt > alle Kinder einer Frau haben die gleiche mitochondriale DNA)
  • Erwachsener: ca. 200 Billiarden Mitochondrien
  • Vorkommen? In allen Zellen (außer Erythrozyten)
  • Je mehr Energie ein Organ / Gewebe verbraucht und je schneller sein Stoffwechsel abläuft, desto mehr Mitochondrien enthalten seine Zellen (ca. 500 bis 5000 pro Zelle) > 1 Eizelle bis zu 100.000
  • Das Herz (ca. 250-300 g) besteht zu ca. 36% seines Gewichts aus Mitochondrien (ca. 100g) 

Aufgaben der Mitochondrien

  • Mitochondrien produzieren unsere Lebensenergie in Form von ATP
  • Hauptaufgabe: ATP-Synthese (ca. 30-60 kg pro Tag!) > 10 Mio. ATP-Molekülen pro Sekunde und Zelle
  • Mitochondrien regulieren zahlreich Körpervorgänge, sind Orte vieler wichtiger biochemischer Vorgänge wie z.B. Citratzyklus (Atmungskette), oxidative Phosphorylierung oder Fettsäureoxidation
  • Was brauchen die Mitochondrien für die Herstellung von ATP? > Sauerstoff, Glucose-Molekül: 38ATP
  • ATP kann nicht in den Zellen gespeichert werden (keine Energiereserve möglich)

Wie du deine Mitochondrien stärken bzw. zur Teilung (Vermehrung) anregen kannst…

  • Kältetraining (Eisbaden, kalte Dusche)
  • Nährstoffe 
  • Ketogene Ernährung (wenig Kohlenhydrate, viel hochwertige Fette)
  • HIT/Krafttraining
  • Ausreichend Schlaf (mind. 7 Stunden)
  • Intervallfasten (nicht bei Nebennierenschwäche, da Stress für den Körper)
  • Infrarotlicht
  • Gesunde Schilddrüsenfunktion (aktive Hormone sind Wachstumsfaktoren für Mitochondrien)

Nährstoffe für Mitochondrien

  • Magnesium (IDS)
  • B-Vitamine
  • Calcium
  • Vitamin C (NBS)
  • Mangan
  • Vitamin K2 (IDS)
  • Kupfer
  • Vitamin D3 (NBS, ZI)
  • Selen
  • Vitamin E (Tocopherole)
  • Zink (NBS)
  • Alpha-Liponsäure
  • Eisen
  • L-Carnitin
  • Resveratrol 
  • Coenzym Q10
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.