Bereits in der Antike war die Aloe Barbadensis als Heilzpflanze bekannt. Ihren Ursprung fand sie vermutlich auf der arabischen Halbinsel. Heute wird sie in Mexiko, Indien, Kanaren und im Mittelmeergebiet angebaut.

Bereits vor 5.000 Jahren fand sie Anwendung in der Medizin. Die Aloe Vera verfügt über 200 nachgewiesen energiereiche, bioaktive Vitalstoffe. Nicht jeder Inhaltsstoff alleine ist für die wunderbare Wirkung verantwortlich, vielmehr ist es die Synergie aus den unterschiedlichen Stoffen. 

Auf diese Weise verbessern Sie den Stoffwechsel und aktivieren die Selbstheilungskräfte.

Zu den wertvollen Vitalstoffen gehören:

  • Mineralstoffe und Spurenelemente (Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, Kupfer, Eisen, Zink, Mangan)
  • Vitamine (C, E, A, Betacarotin, B1, B2, B3, B6, B9, B12, Cholin
  • Enzyme (nachweislich viel im Gel)
  • Polysaccharid (Acemanan - Hauptwirkstoff)
  • 7 von 8 essentiellen Aminosäuren
  • sekundäre Pflanzenstoff
  • planzliche Fettsäuren

Acemannan (Aloverose), der Hauptwirkstoff der Aloe Vera

  • langkettiges Zuckermolekül (Mucopolysaccharid-MPS)
  • Schleimige Konsistenz des Blattgels
  • bis Pubertät im Körper selbst gebildet
  • stärkt weiße Blutkörperchen und Immunsystem
  • gegen Entzündungen
  • reinigt und entsäuert Darm
  • Aufnahme von mehr Vitalstoffen/weist gefährliche Hefepilze in Schranken
  • dient als Aufbaustoff in den Gelenken, Knorpel, Sehnen und Bänder
  • beugt Entstehung von Arthrose und Arthritis vor

 

Woher kommt dass Wissen über Wirkung der Pflanze? -  Früher gab es  keine Labore, & Messmethoden

  1. Ganzheitliche Betrachtung von Menschen, Tiere und Pflanzen im Zusammenleben
  2. Wo wächst die Pflanze
  3. Welche Böden
  4. Welche Eigenschaften
  5. Welche Potenziale
  6. Probieren

Hinzu kommt die Signaturenlehre

Beispiel: Walnuss - Geknackte Nuss erinnert an ein Gehirn – Walnuss = gut für Gehirnfunktion

Aloe Vera

  1. Ähnelt Kaktus – Stacheln (Kaktus bis Rose = abwährende Kräfte)
  2. Abgeschnittene oder verletzte Blätter schließen sich schnell um nicht auszulaufe = wundschließende Eigenschaften der Aloe
  3. Extrem resistent gegen Schädling, Viren, Bakterien und Pilze (Aloin) = Pflanze mit Lebenskraft, Immunstärke und Widerstandsfähigkeit
  4. Kann viele Monate ohne Regen auskommen – speichert Wasser in fleischigen Blätter, verschließt Poren = Wasserspeicherkapazität hoch = Feuchtigkeitsdepot für Haut und Schleimhäute von Mensch und Tier
  5. Mutterpflanze kann viel Babypflanzen austreiben lassen = mütterliche Art - fehlende mütterliche Energie der Frau = Entstehung von wilden Zellen im Unterleib = Aloe kann Menstruation fördern, kann überschüssige Gebärmutterschleimhaut abbauen

Quelle: Buch- Gesunde Tiere mit der Kraft der Aloe Vera von Nicole Weghake

Innerlich wirkt die Aloe Vera in der Volksheilkunde:

  • entzündungshemmend und keimtötend
  • blutstillend
  • schmerzlindernd
  • beruhigend
  • immunisierend und antibiotisch
  • antiallergisch
  • schmerzstillend
  • fiebersenkend
  • blutklärend
  • darmtätigkeitsanregend
  • sehkraftstabilisierend
  • hustenreizstillend

äußerlich wirkt die Aloe Vera in der Volksheilkunde:

  • hautdurchfeuchtend
  • beruhigend
  • wundheilend
  • antibiotisch
  • entzündungshemmend
  • keimtötend
  • blutstillend
  • antiallergen
  • juckreizstillend
  • narbenvorbeugend
  • geweberegenerierend
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.