Die Zellmembran besteht aus verschiedenen Fettsäuren. Omega 6 und 3 sind mehrfach gesättigte Fettsäuren und essentiell, d.h. sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Der Körper kann sie nicht selbst bilden. Sie senken das LDL (schlechtes Cholesterin-Gefahr von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen)- und Gesamtcholesterin, wenn sie statt gesättigter Fettsäuren verzehrt werden.
Optimales Verhältnis der Omega 6 & 3 Fettsäuren = 3 : 1
Omega 6 fördert Entzündungen - Omega 3 wirkt entzündungshemmend
Chronische Entzündungen können Ursachen sein für...
-Autoimmunerkrankungen (Rosacea, Schuppenflechte, Hashimoto u.v.m.)
- Gewebe: diverse Krebsarten
- Venen: Krampfadern, Hämorrhoiden
- Arterien: Bluthochduck
- Gehirn: Alzheimer, Parkinson
- Leber: Fettleber (nicht alkoholisch)
- Gelenke: Arthritis, Rheuma
- Haut: beschleunigter Alterungsprozess
- Knochen: Osteoporose
u.a.
Omega 6 Quellen: Distelöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Maiskeimöl, Avocados
Omega 3 - Fettsäuren
Der Hauptbestandteil der Omega 3 Fettsäuren sind die EPA (Eicosapentaensäure), die DHA (Docosahexaensäure) und LS (Linolensäure).
Omega 3 Quellen: Seefischöl, Leinöl, Algenöl, Rapsöl, Sojaöl
Die meisten Zivilisationserkrankungen, wie rheumatische Arthritis, Arteriosklerose, Thrombose (Blutverklumpung), Immunschwäche und Krebs werden durch einen Mangel der Omega 3 Fettsäuren verursacht.
Im Rahmen der Health-Claims-Verordnung hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit die behaupteten Gesundheitseffekte von EPA- und DHA-Fettsäuren bewertet. Gültige Health Claims sind u. a.:
Landpflanzenöle z.B. Leinöl oder Hanföl sind nicht geeignet als Omega 3 Zufuhr zur Entzündungshemmung in unserem Körper, da diese über ALA (Alpha-Linolsäure) verfügen und diese wiederum in EPA (Eicosapentaensäure) & DHA (Docosahexaensäure) erst umgewandelt werden muss. Bei Frauen ist dieser Prozess nur noch zu ca. 5% und Männern ca. 0,5 % möglich
(es wären literweise Landpflanzenöle nötig, um eine entzündungshemmende Wirkung zur erzielen)
Demzufolge ist eine Supplementierung mit Omega 3 Produkten äußerst empfehlenswert. Jedoch sollte man sich intensiv damit auseinandersetzen und auf die Qualität achten. Denn speziell bei Fischölen besteht die Gefahr von Quecksilberrückständen. Zudem sollte auf die genau Zusammensetzung von EPA und DHA geachtet werden. Viele Produkte kommen nicht in reiner Qualität im Darm an, da sie bereits nach kurzer Zeit auf dem Weg zum Darm ranzig werden und somit die vollumfängliche Wirkung nicht mehr gegeben ist.
Nachfolgend gelangst du zu einer umfassenden Infoseite über Omega 3 von Wellnetiq. Wellnetiq ist das Unternehmen, mit welchem ich kooperiere. Da ich für die Empfehlung eine Vergütung erhalte, bitte ich dich nicht über die Infoseite eine Bestellung zu tätigen, sondern über den darunterstehenden Button - Zu deinem Omega 3 - Ich danke dir von Herzen für deine Unterstützung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.